1

Der Verein

- Ein Schritt zurück, aber ein Schritt in eine erfolgreiche Zukunft -

Der FFC Bergheim e.V.  wurde am 23. März 2013 gegründet.
Nach 3 Jahren endete damit am 30.06.2013 die Ära des grössten Teil der weiblichen Fußballspielerinnen beim FC Bergheim 2000 (2010-2013). Zu diesem waren wir 2010 im Zuge der Zusammenlegung der beiden Jugendabteilungen vom FC Bergheim 2000 und Viktoria Thorr gewechselt. Bei Viktoria Thorr wurde schon seit 2005 Mädchenfußball angeboten.
Unter der Regie des 1. Vorsitzenden Volker Süßmann - bisher schon Abteilungsleiter Frauen- und Mädchenfußball beim FC Bergheim 2000 - und dem Kassierer und Jugendtrainer Thomas Kompa beschreitet der Verein nun neue Wege und hat die große Chance, auf Dauer als reiner Frauen- und Mädchenfußballverein nicht nur im Stadtgebiet und dem alten Fußballkreis Bergheim erfolgreich Frauen- und Mädchenfußball spielen zu können.

Der Frauen- und Mädchenfußball hat sich in Bergheim seit 2005 rasant entwickelt. Um den nachrückenden Mädchen eine gute Perspektive auch im Seniorenbereich bieten zu können, wurde der Weg in die Selbstständigkeit gewählt. Auch verfügen wir mit dem Platz in Kenten nun wieder über unsere eigene Sportanlage, von der wir 2012 gegen unseren Willen weichen mussten. Auf Seiten des FFC Bergheim erhofft man sich, mittelfristig neue Sponsoren zu finden, die mithelfen wollen, die Marke „Frauen- und Mädchenfußball“ in Bergheim weiterzuentwickeln und noch bekannter zu machen. Als kleiner Teil im Schatten des Männerfußballs beim FC Bergheim 2000 war dies nur schwer möglich. Dennoch blicken alle mit Stolz auf die erfolgreichen acht Jahre beim SV Viktoria Thorr und FC Bergheim 2000 zurück. Zahlreiche Titel, sei es Pokal oder Kreismeisterschaften, wurden unter dem Dach der alten Vereine gewonnen.

Besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Jugendarbeit, die schon bei den unter 6 Jährigen beginnt. Ihnen eine sportliche Perspektive zu bieten und sie gezielt zu fördern ist für den FFC Bergheim eine spannende und erstrebenswerte Aufgabe, der sich die Verantwortlichen mit großer Leidenschaft stellen. Mit derzeit 13 Juniorinnen aus der eigenen Jugend im Kader der Frauenmannschaft wird schon jetzt untermauert, welch hohen Stellenwert die Jugendarbeit im Verein besitzt.
Natürlich gilt es den Verein weiter zu entwickeln ob auf oder neben dem Platz.

Unsere Jugend ist unsere Zukunft - die Philosophie des Vereins ist erfahrene Kräfte mit jungen Talenten zu vereinen.

Der FFC bittet alle langjährigen Fans diesen Schritt zu verstehen und dem Verein die Treue zu halten.

 

 
 
http://ffcbergheim.de/ffc/downloads/mitgliedsantrag.pdf
 
Bewertung:
 
BM-TV Regionalfernsehen
 
 
 
 
 

© 2013-2019 FFC Bergheim e.V.